Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 sorgt Braun’s Chocolate für mitreißende, tanzbare Swingmusik. Was einst als Trio begann, wuchs schnell zu einem etablierten Sextett heran, das nicht nur in Hamburg, sondern auch weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist.
In der Tradition von Swing und Jazz als Tanzmusik interpretieren die Chocolates bekannte Jazzstandards sowie eigene Kompositionen – stets mit einer persönlichen Note. Spielfreude und Kreativität sind ihr Markenzeichen. Mit ihrer funkelnden Mischung aus Improvisationslust, Humor und packendem Groove bringen sie jede Tanzfläche zum Swingen und garantieren, dass kein Fuß stillsteht.
Vocals, Ukulele und Washboard: Verena Braun; Trompete: Wiebke Hahn; Gitarre: Markus Bak; Piano: Joachim Refardt; Bass: Thomas Milowski; Drums: Matthias Friedel
Die Djangonauten sind eine Gruppe Hamburger Musiker, die sich der Musik der zwanziger Jahre, besonders der Musik von Django Reinhardt verschrieben hat. Mit dem Reiz und der Eleganz der akustischen Swing-Musik nehmen sie ihre Zuhörer mit auf eine Reise zu den Anfängen der Jazzmusik in das Paris der 20er-Jahre und dem Quintett du Hotclub de France. Auf ein Schlagzeug wird bewußt verzichtet, was den Reiz der akustischen Musik besonders ausmacht. Die Djangonauten wurden im 2015 von dem Hamburger Violinisten Chris Drave ins Leben gerufen. Derzeit sind sie unterwegs um ihr aktuelles Album „Gadjo unchained“ vorzustellen.
Du tanzt schon länger regelmäßig Shag und fühlst dich auf der Social-Dance-Floor sicher. Du kannst gut zu unterschiedlichen Geschwindigkeiten tanzen und hast bereits an mehreren Shag-Workshops teilgenommen. Jetzt möchtest du deine Fähigkeiten in den Bereichen Musikalität, Improvisation, Variationen und komplexeren Figuren weiter ausbauen.
Du tanzt schon lange regelmäßig Shag und hast an zahlreichen Workshops, auch international, teilgenommen. Du kannst auch bei schnellem Tempo spielend und kreativ mit der Musik umgehen. Du lernst schnell neue Figuren und magst es, wenn Du im Workshop gefordert wirst. Jetzt suchst du nach dem letzten Feinschliff in Technik und Details, um deinen Tanz weiter zu perfektionieren.
Du lernst und tanzt Balboa regelmäßig in deiner Tanzszene. Du kannst gut zu unterschiedlichen Geschwindigkeiten und mit verschiedenen Partnern tanzen. Figuren wie Lollies, Toss Outs, In-and-Outs, Throw Outs und Come-Arounds beherrscht Du spielend und möchtest jetzt deine Kreativität in deinen Tanz einbringen!
Du tanzt Balboa regelmäßig in deiner Tanzszene, besuchst Workshops und tanzt in anderen Szenen. Du hast keine Probleme bei schneller Musik und kannst spielend und kreativ mit der Musik umgehen. Du lernst schnell neue Figuren und hast auch mal Spaß am „Backleading“ und magst es, wenn Du im Workshop gefordert wirst.
Members of Swing Man Tau
Full-Pass : 140€
Helper-Pass: sold out
Not a Member of Swing Man Tau*
Full-Pass : 155€
Helper-Pass: sold out
Members of Swing Man Tau
Party-Pass : 30€
Not a Member of Swing Man Tau*
Party-Pass : 35€
*Want to become a Member? Click here
Die Locations von Fixe Quanten befinden sich im Zentrum Bremens, leicht erreichbar mit der Straßenbahn (4/6) vom Bremer Hauptbahnhof (15 Minuten) oder zu Fuß (30 Minuten).
Zwischen den Kursen können Sie Bremens ältesten Stadtteil „Schnoor“ erkunden oder die berühmten „Bremer Stadtmusikanten“ (die übereinander gestapelten Tiere…) besuchen.
Die Veranstaltungen werden auf zwei Standorte verteilt sein:
Wenn Sie auf der Suche nach einer Unterkunft sind, empfehlen wir Ihnen, nach Unterkünften in den folgenden Stadtteilen Ausschau zu halten: „Neustadt“, ‚Alte Neustadt‘ und ‚Viertel‘.
– du kannst die Swing Szene mitgestalten!
– du kannst an allen Kursen teilnehmen für max. 180€/Jahr.
– du kriegst Ermäßigungen auf die Workshops und Festivals, die wir organisieren.
– du bist versichert, falls dir ein Sportunfall beim Training passiert.
– du hast Zugang zu einer Swing und Jazz Bibliothek