With over 7 years of experience dancing Collegiate Shag, Jordan Hunter (USA) & Charlotte Liebenow (GER) bring their passion of the dance to the floor and the studio, where they focus on fundamentals, technique, musicality, and exploring new ideas.
Since first meeting in the summer of 2021, they had an instant connection and shared love for the dance, and shortly thereafter started teaching Collegiate Shag weekly in Berlin and across all of Europe. In the last few years they have competed together at multiple events around the world, including Barcelona Shag Fest, Warsaw Shag Fest, and recently winning the Shag contest at the National Jitterbug Championship at Camp Hollywood 2023.
 
Anna-Maria und Ralf können auf eine langjährige Swing Tanz- und Unterrichtserfahrung zurückblicken. Seit 2016 sind sie verheiratet und teilen neben der Leidenschaft Swing zu tanzen auch ihr Leben miteinander.
2012 haben sie bereits ihre ersten Tanzstunden zusammen gegeben. Sie sind bekannt für ihre Technik im Partnership, Flow und ihren smoothen Style im Balboa. Zusätzlich lieben sie es Lindy Hop zu tanzen, ihre Füße im Charleston zu twisten und im Authentic Jazz kreativ zu werden.
Anna-Maria startete in ihrer Kindheit mit Ballet und diversen anderen Tanzrichtungen, bevor Sie mit dem Spaß des Swingtanzens infiziert wurde. Außerdem absolvierte sie eine Yogalehrer-Ausbildung.
Bevor Ralf seinen ersten Swing Tanzkurs 2007 besuchte, war er im Badminton Leistungssport unterwegs.
Seit 2010 ist er Balboa und Lindy Hop Trainer in Leipzig und förderte die Szene nachhaltig.
2014 haben sie ihre eigene Swing Tanzschule “Swing Dance Leipzig” eröffnet und unterrichten regelmäßig Lindy Hop, Solo Jazz und ihren Lieblingstanz Balboa in wöchentlichen Kursen und Wochenendworkshops.
Nach zahlreichen erfolgreichen Wettkämpfen in Europa und den USA starteten sie ab 2017 auch auf internationalen Workshops gemeinsam durch.
Since first meeting in the summer of 2021, they had an instant connection and shared love for the dance, and shortly thereafter started teaching Collegiate Shag weekly in Berlin and across all of Europe. In the last few years they have competed together at multiple events around the world, including Barcelona Shag Fest, Warsaw Shag Fest, and recently winning the Shag contest at the National Jitterbug Championship at Camp Hollywood 2023.
 
Cherry and Filip met in 2013 on a Lindy Hop course in SWINGOUT.PL dance studio. They started to dance Collegiate Shag in 2014 among a bunch of enthusiasts who brought it to Warsaw and partnered up while performing with the Warsaw Shag Team. Soon after they became instructors in SWINGOUT.PL and since that moment they teach regulary Lindy Hop and Collegiate Shag around Poland and abroad.
Their dance is full of energy. Cherry dances with a wild Latin temperament, elegance and open head, playing with the rhythm and shaking things out. She loved to dance since she remembers. At the age of 6 she started with ballet and contemporary, then switched to ballroom and lyrical jazz for a while. Filip is a musician for many years, playing on the guitar, trombone and mandoline. He’s one of the founders of The Cajun Spices – a Polish gypsy jazz band. His passion reflects the way he dances and makes it a fine form of expression. They are full of enthusiasm, looking for new ideas and challenges.
 
We are professional jazz and contemporary dancers, Swing music Lovers and Party makers.
We share a passion for this special swing dance, the BALBOA or Balswing. We are guests of SWINGs Black Arts Forms.
Giedre’s journey into the world of swing dance began with Lindy Hop back in early 2000. After traveling around the world learning and teaching swing dance Giedre established her base in Europe’s party capital, Berlin, where she became an active member of a vibrant Balboa dance community. An educator by nature and a historian by the degree, Giedre is currently researching women’s role in early Jazz music and dance history. In her classes one should expect a fair amount of musicality, fun technical tips and lots of good ideas on improvisation for both leaders and followers.
Camille is a contemporary dancer and choreographer. He teaches Balboa from his experience of body awareness, movement experimentation and improvisation. Expect a less conventional approach to learning couple dance, with balance and visualisation techniques, emphasising understanding your own body to open your connection to the ground, to your partner and to the music.
2012 haben sie bereits ihre ersten Tanzstunden zusammen gegeben. Sie sind bekannt für ihre Technik im Partnership, Flow und ihren smoothen Style im Balboa. Zusätzlich lieben sie es Lindy Hop zu tanzen, ihre Füße im Charleston zu twisten und im Authentic Jazz kreativ zu werden.
Anna-Maria startete in ihrer Kindheit mit Ballet und diversen anderen Tanzrichtungen, bevor Sie mit dem Spaß des Swingtanzens infiziert wurde. Außerdem absolvierte sie eine Yogalehrer-Ausbildung.
Bevor Ralf seinen ersten Swing Tanzkurs 2007 besuchte, war er im Badminton Leistungssport unterwegs.
Seit 2010 ist er Balboa und Lindy Hop Trainer in Leipzig und förderte die Szene nachhaltig.
2014 haben sie ihre eigene Swing Tanzschule “Swing Dance Leipzig” eröffnet und unterrichten regelmäßig Lindy Hop, Solo Jazz und ihren Lieblingstanz Balboa in wöchentlichen Kursen und Wochenendworkshops.
Nach zahlreichen erfolgreichen Wettkämpfen in Europa und den USA starteten sie ab 2017 auch auf internationalen Workshops gemeinsam durch.
Since first meeting in the summer of 2021, they had an instant connection and shared love for the dance, and shortly thereafter started teaching Collegiate Shag weekly in Berlin and across all of Europe. In the last few years they have competed together at multiple events around the world, including Barcelona Shag Fest, Warsaw Shag Fest, and recently winning the Shag contest at the National Jitterbug Championship at Camp Hollywood 2023.
 

BANDS

Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 sorgt Braun’s Chocolate für mitreißende, tanzbare Swingmusik. Was einst als Trio begann, wuchs schnell zu einem etablierten Sextett heran, das nicht nur in Hamburg, sondern auch weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist.

In der Tradition von Swing und Jazz als Tanzmusik interpretieren die Chocolates bekannte Jazzstandards sowie eigene Kompositionen – stets mit einer persönlichen Note. Spielfreude und Kreativität sind ihr Markenzeichen. Mit ihrer funkelnden Mischung aus Improvisationslust, Humor und packendem Groove bringen sie jede Tanzfläche zum Swingen und garantieren, dass kein Fuß stillsteht.

Vocals, Ukulele und Washboard: Verena Braun; Trompete: Wiebke Hahn; Gitarre: Markus Bak; Piano: Joachim Refardt; Bass: Thomas Milowski; Drums: Matthias Friedel

Die Djangonauten sind eine Gruppe Hamburger Musiker, die sich der Musik der zwanziger Jahre, besonders der Musik von Django Reinhardt verschrieben hat. Mit dem Reiz und der Eleganz der akustischen Swing-Musik nehmen sie ihre Zuhörer mit auf eine Reise zu den Anfängen der Jazzmusik in das Paris der 20er-Jahre und dem Quintett du Hotclub de France. Auf ein Schlagzeug wird bewußt verzichtet, was den Reiz der akustischen Musik besonders ausmacht. Die Djangonauten wurden im 2015 von dem Hamburger Violinisten Chris Drave ins Leben gerufen. Derzeit sind sie unterwegs um ihr aktuelles Album „Gadjo unchained“ vorzustellen.

LEVELS

Shag

Intermediate
Du lernst und tanzt regelmäßig Shag und hast bereits einige Grundlagen und Moves gelernt. Auf der Tanzfläche fühlst du dich wohl und hast vielleicht sogar schon an einem Shag-Festival teilgenommen. Die wichtigsten Elemente des Tanzes sind dir vertraut, und jetzt möchtest du deine Fähigkeiten weiterentwickeln, neue Figuren lernen und dich auf schnelleres Tanzen vorbereiten.

Du tanzt schon länger regelmäßig Shag und fühlst dich auf der Social-Dance-Floor sicher. Du kannst gut zu unterschiedlichen Geschwindigkeiten tanzen und hast bereits an mehreren Shag-Workshops teilgenommen. Jetzt möchtest du deine Fähigkeiten in den Bereichen Musikalität, Improvisation, Variationen und komplexeren Figuren weiter ausbauen.

Du tanzt schon lange regelmäßig Shag und hast an zahlreichen Workshops, auch international, teilgenommen. Du kannst auch bei schnellem Tempo spielend und kreativ mit der Musik umgehen. Du lernst schnell neue Figuren und magst es, wenn Du im Workshop gefordert wirst. Jetzt suchst du nach dem letzten Feinschliff in Technik und Details, um deinen Tanz weiter zu perfektionieren.

Balboa

Intermediate
Du lernst und tanzt regelmäßig Balboa und hast bereits einige Grundlagen und Moves gelernt. Auf der Tanzfläche fühlst du dich wohl und hast vielleicht sogar schon an einem Balboa-Festival teilgenommen. Die wichtigsten Elemente des Tanzes sind dir vertraut, und jetzt möchtest du deine Fähigkeiten weiterentwickeln, neue Figuren lernen und dich auf schnelleres Tanzen vorbereiten.

Du lernst und tanzt Balboa regelmäßig in deiner Tanzszene. Du kannst gut zu unterschiedlichen Geschwindigkeiten und mit verschiedenen Partnern tanzen. Figuren wie Lollies, Toss Outs, In-and-Outs, Throw Outs und Come-Arounds beherrscht Du spielend und möchtest jetzt deine Kreativität in deinen Tanz einbringen!

Du tanzt Balboa regelmäßig in deiner Tanzszene, besuchst Workshops und tanzt in anderen Szenen. Du hast keine Probleme bei schneller Musik und kannst spielend und kreativ mit der Musik umgehen. Du lernst schnell neue Figuren und hast auch mal Spaß am „Backleading“ und magst es, wenn Du im Workshop gefordert wirst.

schedule

Preise

Full-Pass

Members of Swing Man Tau

Full-Pass : 140€

Helper-Pass: sold out

Not a Member of Swing Man Tau*

Full-Pass : 155€

Helper-Pass: sold out

Party-Pass

Members of Swing Man Tau

Party-Pass : 30€

Not a Member of Swing Man Tau*

Party-Pass : 35€

*Want to become a Member? Click here

Locations

Die Locations von Fixe Quanten befinden sich im Zentrum Bremens, leicht erreichbar mit der Straßenbahn (4/6) vom Bremer Hauptbahnhof (15 Minuten) oder zu Fuß (30 Minuten).

Zwischen den Kursen können Sie Bremens ältesten Stadtteil „Schnoor“ erkunden oder die berühmten „Bremer Stadtmusikanten“ (die übereinander gestapelten Tiere…) besuchen.

Die Veranstaltungen werden auf zwei Standorte verteilt sein:

Wenn Sie auf der Suche nach einer Unterkunft sind, empfehlen wir Ihnen, nach Unterkünften in den folgenden Stadtteilen Ausschau zu halten: „Neustadt“, ‚Alte Neustadt‘ und ‚Viertel‘.

Was sind deine Vorteile als Mitglied des Vereins?

– du kannst die Swing Szene mitgestalten!

– du kannst an allen Kursen teilnehmen für max. 180€/Jahr.

– du kriegst Ermäßigungen auf die Workshops und Festivals, die wir organisieren.

– du bist versichert, falls dir ein Sportunfall beim Training passiert.

– du hast Zugang zu einer Swing und Jazz Bibliothek